de     pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Berlin
    • Geschichte und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Service
    • Rückblick
  • Spenden
  • Deutsch-­Polnischer Blog
  • Bartoszewski-­Initiative
    • Bartoszewski-­Ausstellung
    • Symposium Brücken bauen
    • Publikationen
    • Bartoszewski-­Jahr 2022

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

Seit fast 50 Jahren bemühen wir uns, den Bürgern in Berlin und seiner näheren Umgebung das Nachbarland Polen mit seinen Menschen, seiner Geschichte und seiner Kultur näher zu bringen.

Aktuell

  • 24_01_23_Rotes Rathaus

    Engagement International: Berlins Brückenbauer:innen

    Am 24. Januar 2023 wurde das Rote Rathaus zur Brücke für die internationale Arbeit. Communities stellten ihre Arbeit und deren Ergebnisse vor und luden zur Diskussion ein. Auch wir waren dabei.

    26.01.2023

  • Lodz_Tuwim

    Łódź feiert seinen 600. Geburtstag: Von der Ackerbürgerstadt zu Polens Textil- und Filmmetropole

    Eine Presseinformation des Polnischen Fremdenverkehrsamtes

    Polens drittgrößte Metropole Łódź (Lodsch) ist geprägt durch riesige Backstein-Fabriken und Fabrikantenpaläste aus dem 19. Jahrhundert. Doch die Anfänge der Stadt liegen im Mittelalter. Dieses Jahr feiert Łódź den 600. Jahrestag der Verleihung seiner Stadtrechte. Zentrale Feiern finden vom 28. bis 30. Juli 2023 statt.

    21.01.2023

via RSS-Feed abonnieren

Weitere Nachrichten …

Termine

  • Dotzer_Ulrike_© Renard Kiel

    28.01.2023 17.00 Uhr
    Goldener Boden – Buchvorstellung in 10115 Berlin, Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125 (ICS)

    Familiengeschichten aus dem östlichen Europa – in Lesung und Gespräch

  • 06_02_23_Logo

    06.02.2023 18.00 Uhr
    Eine neue Partnerschaft in der Mitte Europas? – Diskussion in 10963 Berlin, Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Stresemannstraße 90 (ICS)

    Chancen der Zusammenarbeit von Tschechien, Polen und Deutschland

  • © Deutsches Kulturforum östliches Europa, Mathias Marx, Foto: Bazon Brock © Verena Berg

    01.03.2023 19.30 Uhr
    »Pommern-Besucherschule« – Bazon Brock im Gespräch – Diskussion und Film in 13507 Berlin, Humboldt-Bibliothek Tegel, Karolinenstr. 19 (ICS)

    Wir laden Sie recht herzlich zu einem Film, Kurzvortrag sowie auch einem Gepräch mit Bazon Brock, Prof. Dr. Stephan Wolting und Prof. Dr. Monika Wolting im Rahmen der Reihe »Von Pommern nach Pomorze. Unterwegs in einem (fast) unbekannten Land« ein.

Terminkalender abonnieren

Weitere Termine …

Newsletter

Hier können Sie sich für die regelmäßige Zusendung der neuesten Veranstaltungshinweise und Informationen der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin registrieren. Der Newsletter wird Ihnen dann automatisch per Email zugesandt.

 
Übermittle Daten …
Ihr Name
Ihre E-Mail
Newsletter
 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: Startseite

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login