• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Berlin
    • Geschichte und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Service
    • Rückblick
  • Spenden
  • Deutsch-­Polnischer Blog
  • Bartoszewski-­Initiative
    • Bartoszewski-­Ausstellung
    • Symposium Brücken bauen
    • Publikationen
    • Bartoszewski-­Jahr 2022

Bartoszewski-Ausstellung in Stettin

Am 15. Februar 2022 wurde die Ausstellung zum Gedenken an Władysław Bartoszewski im Schloss der Pommerschen Herzöge in Stettin eröffnet.

15_02_22_Ausstellung Stettin
15_02_22_Ausstellung Stettin
v.l.: K. Birkholz, A. Baranowska-Koch, C. Pieper, O. Geblewicz
v.l.: K. Birkholz, A. Baranowska-Koch, C. Pieper, O. Geblewicz

An der Eröffnungsfeier nahmen der Woiwodschaftsmarschall Olgierd Geblewicz, Anita Baranowska-Koch von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft in Berlin, die Generalkonsulin Deutschlands in Danzig Cornelia Pieper und Karsten Birkholz, Amtsdirektor des Gemeindeamtes Barnim-Oderbruch teil.

Władysław Bartoszewski 1922 – 2015. Gegen den Strom. Erinnerung. Versöhnung“ – die Ausstellung zum Gedenken an Władysław Bartoszewski ist eine außergewöhnliche Lektion in der modernen Geschichte. Lektion in Wort und Bild aus der Biographie eines Auschwitz-Häftlings, Heimatwehrsoldaten, Oppositionellen, Wissenschaftlers und Diplomaten. Ein großer Brückenbauer zwischen Polen und Deutschland.

15_02_22_Bartoszewski-Ausstellung Stettin
15_02_22_Bartoszewski-Ausstellung Stettin – 15.02.2022
15_02_22_Bartoszewski-Ausstellung_Stettin
15_02_22_Bartoszewski-Ausstellung_Stettin – 15.02.2022

Die Ausstellung kann noch bis zum 3. März 2022 besucht werden in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

https://www.wzp.pl/biuro-prasowe/biuro-prasowe/aktualnosci/wladyslaw-bartoszewski-symbol-pojednania-marszalek-olgierd-geblewicz-otworzyl-wystawe-na-zamku

19.02.2022

Artikel teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Berlin > Rückblick > 2022 > Bartoszewski-Ausstellung in Stettin

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login