de     pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Berlin
    • Geschichte und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Service
    • Rückblick
  • Spenden
  • Deutsch-­Polnischer Blog
  • Bartoszewski-­Initiative
    • Bartoszewski-­Ausstellung
    • Symposium Brücken bauen
    • Publikationen
    • Bartoszewski-­Jahr 2022

Einladung: Zwei Konzerte zum 150. Todestag von Stanisław Moniuszko

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Polnische Institut Berlin möchte Sie herzlich zu zwei wunderbaren Konzerten im Rahmen des Projekts MONIUSZKO_150 einladen.

03_06_22 Moniuszko
03_06_22 Moniuszko

2022 erinnern wir an den 150. Todestag von Stanisław Moniuszko, dem Komponisten und Schöpfer der polnischen Nationaloper. Zu diesem Anlass präsentieren wir in Wilna und Berlin – also an Orten, die eng mit der Biographie des Komponisten verbunden sind, seine intimsten Werke in internationaler Besetzung: seine geistliche Musik, die aus dem tiefsten Bedürfnis des Komponisten entstanden ist, und die durch die Verwendung lateinischer Texte besonders leicht ihren Weg international zu Hörerinnen und Hörern findet. Die Besonderheit beider Konzerte liegt in der Nutzung von Instrumenten aus der Romantik, aber auch darin, dass sie auf neuen quellenbasierten Ausgaben der Musik Moniuszkos basieren. Außerdem verbindet das Projekt MusikerInnen aus Polen, Litauen und Deutschland.

In Berlin werden die Konzerte in zwei Kirchen stattfinden:

Freitag, 03.06.2022 um 19.30 Uhr

Marienkirche, Karl-Liebknecht-Str. 8, 10178 Berlin-Mitte

Moniuszko_150: Litanei

Programm:

  • Ostrobramska Litanei I

  • Sub tuum Praesidium für Bariton Solo und Orchester

  • Ostrobramska Litanei II

  • Ecce lignum crucis für Bariton, Chor und Orchester in Z. Noskowski Instrumenerung

  • Antoni Orłowski Trauermarsch

  • Requiem Aeternam. Cantata Religiosa cis-Moll für 11 Solosmmen, Chor und Orchester

  • Ostrobramska Litanei III

Ingrida Gápová (Slowakei) – Sopran

Marion Eckstein (Deutschland) – Alt

Sebastian Mach (Polen) – Tenor

Tobias Berndt (Deutschland) – Bass

Goldberg Baroque Ensemble (Danzig)

Gellert Ensemble (Leipzig)

Dirigent: Andrzej Szadejko (Danzig)

Moderator: Arkadiusz Luba

Samstag, 04.06.2022 um 19.30 Uhr

Alte Pfarrkirche „Zu den Vier Evangelisten“, Breite Str. 37, 13187 Berlin-Pankow

Moniuszko_150: Lateinische Messe

Programm:

  • Messe in Des-Dur

  • Ostrobramska Litanei IV

  • Psalm Vide humilitatem meam für gemischter Chor, Streichquinte und Orgel

  • Psalm Ne Memineris für Solosmmen, gemischter Chor, Orgel und Streichquintett

  • Benedictus für gemischter Chor, Streichquinte und Orgel

Andrzej Szadejko (Danzig) – Orgel

Gellert Ensemble (Leipzig)

Goldberg String Quintet (Polen)

Dirigent: Andreas Mitschke (Leipzig)

Moderator: Arkadiusz Luba

Sie sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei!

Mehr Informationen:

https://instytutpolski.pl/berlin/2022/05/17/moniuszko_150/

03.06.2022

Artikel teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Berlin > Rückblick > 2022 > Einladung: Zwei Konzerte zum 150. Todestag von Stanisław Moniuszko

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login