• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Berlin
    • Geschichte und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Service
    • Rückblick
  • Spenden
  • Deutsch-­Polnischer Blog
  • Bartoszewski-­Initiative
    • Bartoszewski-­Ausstellung
    • Symposium Brücken bauen
    • Publikationen
    • Bartoszewski-­Jahr 2022

Bilder von der Auftaktveranstaltung 50 Jahre Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin am 15.04.2023

Am 15. April 2023 fand die gut besuchte Auftaktveranstaltung zum 50. Jubiläumsjahr der Deutsch-Polnischen Gesellschaft im City-Kino Wedding statt.

DPG 50 053
DPG 50 053 – 15.04.2023

Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wurden von dem Vorsitzenden der DPG Berlin, Christian Schröter, und der stellvertretenden Vorsitzenden, Anita Baranowska-Koch begrüßt. Als Überraschungsgast war der bekannte Kabarettist und Buchautor Steffen Möller vor Ort. Als weitere Überraschung für den langjährigen Vorsitzenden Christian Schröter gab es für ihn ein Geschenk: ein gemaltes Portät des bekannten Grafikers Wieslaw Smetek.

Vor der Matinee-Vorführung des Films „Belina“ gab es eine musikalische Einführung von Sharon Brauner und Karsten Troyke. Der Regisseur Marc Böttcher stellte die Musiker und die Geschichte von Belina vor. Nach dem Film lud die DPG Berlin zu einem Sektempfang im Foyer. Die Veranstaltung im City-Kino Wedding fand mit Unterstützung des Polnischen Instituts in Berlin statt.

Einladung zum Termin mit dem kompletten Programm

Bild Sigrun Wellershoff und Elfie Froese von der DPG Berlin am Eingangsstand Bild DPG 50 009 Bild DPG 50 011 Bild Christian Schröter, Vorsitzender der DPG Berlin, begrüßt das Publikum Bild DPG 50 018 Bild DPG 50 020 Bild Anita Baranowska-Koch, stellvertretende Vorsitzende der DPG Berlin, übernimmt die  Moderation der Veranstaltung Bild Der Kinosaal des City-Kinos Wedding ist gut gefüllt Bild Der Überraschungsgast Steffen Möller kommt aufs Podium Bild Steffen Möller Bild 50 Jahre DPG Berlin Bild Das Publikum ist amüsiert Bild Anita Baranowska-Koch von der DPG Berlin bedankt sich beim Kabarettisten Steffen Möller Bild DPG 50 042 Bild Marzena Kępowicz, die Direktorin des Polnischen Instituts Berlin. Bild DPG 50 044 Bild DPG 50 046 Bild DPG 50 048 Bild DPG 50 049 Bild Christian Schröter, Vorsitzender der DPG Berlin, mit seinem Portrait des Grafikers Wieslaw Smetek Bild DPG 50 056 Bild Der Regisseur Marc Böttcher stellt den Film „Belina“ vor. Bild Sharon Brauner und Karsten Troyke Bild Sharon Brauner und Karsten Troyke Bild Anita Baranowska-Koch überreicht einen Blumenstrauß an Sharon Brauner und Karsten Troyke Bild Kurze Frischluftpause vor dem City-Kino Wedding Bild Christian und Anita mit der Direktorin des Polnischen Instituts Marzena Kępowicz und dem Regisseur des Films Belina Marc Böttcher 
Bild DPG 50 096 Bild DPG 50 097 Bild Der Regisseur Marc Böttcher mit Sharon Brauner und Karsten Troyke Bild DPG 50 103 Bild DPG 50 106 Bild Der Vorsitzende mit der Schatzmeisterin des DPG Bundesverbands Liliana Russ
Bild Nach einer langen Veranstaltung baut Anita Baranowska-Koch ab – aber natürlich nur das Roll-Up zum Jubiläum! Bild DPG 50 120 Bild Der Vorsitzende mit der langjähriger Buchhalterin des DPGB Dorota Seroka-Wasilewska und der Beisitzerin Ela Borrell-Alvarez

13.05.2023

Artikel teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Berlin > Rückblick > 2023 > Bilder von der Auftaktveranstaltung 50 Jahre Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin am 15.04.2023

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login