Am 24. Januar 2023 wurde das Rote Rathaus zur Brücke für die internationale Arbeit. Communities stellten ihre Arbeit und deren Ergebnisse vor und luden zur Diskussion ein. Auch wir waren dabei.
Menschen aus 190 Nationen nennen Berlin ihr Zuhause. Ob Kulturverständigung, Partizipation oder Gleichberechtigung – dank seiner vielfältigen und engagierten Communities leistet das Land Berlin mit seinen Brückenbauer:innen in der Stadt als auch im Ausland einen Beitrag für mehr Toleranz und Demokratie.
Wir durften dazu unsere Bartoszewski-Initiative vorstellen und die Arbeit unserer Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e. V.
Anita Baranowska-Koch begeisterte das Publikum mit ihrer Vorstellung unserer Arbeit und welche Brücken dieses Projekt für den deutsch-polnischen Austausch aufbaut.
Unser Projekt fand so großen Anklang, dass die Menschen im Nachgang unserer Vorstellung noch viel mehr über unserer Arbeit erfahren wollten. Wir konnten dadurch vielen bekannten Gesichtern neue Impulse mitgeben, aber auch viele neuen Unterstützer gewinnen: neue Brücken wurden gebaut.
Getreu unserer Bartoszewski-Initiative „Steter Tropfen höhlt den Stein“, war diese Veranstaltung ein voller Erfolg, die große Vorfreude auf die Arbeit im kommenden Jubiläumsjahr gibt.
26.01.2023