• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Aktuell
    • Geschichte und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Service
    • Rückblick
  • Spenden
  • Bartoszewski-­Initiative
  • Lesen, was die Nachbarn schreiben
  • Beyond Walls – Bridging Histories

Ausstellungen
Beyond Walls – Bridging Histories

Berlin–Warszawa Mural Project
Berlin–Warszawa Mural Project (Wiesław Smętek)

Die Ausstellung wurde an vier Standorten in Berlin präsentiert:

Volkshochschule Treptow-Köpenick
(24. August – 12. September 2024)


Die feierliche Eröffnung der Ausstellung fand in der Volkshochschule Treptow-Köpenick am 24. August 2024 statt und zog viele Gäste an. Zu den hochkarätigen Teilnehmern gehörten Bezirksbürgermeister Oliver Igel, die Leiterin der Konsularabteilung der Polnischen Botschaft in Berlin Marzena Kępowicz, Vertreter der Senatsverwaltung sowie weitere Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Die Veranstaltung bot einen feierlichen Rahmen für die Präsentation der Werke und stellte die interkulturelle Bedeutung der Ausstellung in den Mittelpunkt.
 Die Ausstellung profitierte von der regen Frequentierung der Volkshochschule durch die Öffentlichkeit. Der reguläre Publikumsverkehr trug erheblich dazu bei, die Reichweite der Ausstellung zu steigern.

Club der polnischen Versager
(17. – 26. September 2024)

Während der regulären Öffnungszeiten des Clubs war die Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Durch die prominente Lage des Clubs in der Nähe des Rosenthaler Platz (genaue Adresse lautet: Ackerstrasse 169, 10115 Berlin) wurde eine Vielzahl an Menschen erreicht, die sich im Rahmen ihres täglichen Umfelds mit den Ausstellungselementen auseinandersetzten.

SprachCafé Polnisch e.V.
(28. September – 17. Oktober 2024)

Das SprachCafé Polnisch ist ein offener Begegnungsort für Sprache und Kommunikation, ganz besonders für Fans von Polen, vom Land und Menschen, polnischer Sprache, Kultur und Küche. Die Wahl dieses Ortes für die Ausstellung war daher keine Überraschung. Die Ausstellung konnte während der Öffnungszeiten des Ortes besichtigt werden und die war sehr beliebt. Die offizielle Eröffnung der Ausstellung wurde auch live im Internet übertragen. Die Kombination aus physischer Präsenz und digitaler Erweiterung ermöglichte es, die Ausstellung einem noch breiteren Publikum vorzustellen, insbesondere jüngeren Zielgruppen und ist nach wie vor auf dem Kanal einsehbar.

Wystawa „Beyond Walls, Bridging Histories“ w SprachCafé Polnisch (YouTube)

Ausstellung in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
(15. November 2024 – laufend)


Die Präsentation richtete sich vor allem an Fachbesucher aus der Verwaltung und dem Bildungssektor. Während der regulären Arbeitszeiten der Senatsverwaltung bleibt die Ausstellung zugänglich und bietet Mitarbeitenden sowie Besuchern die Möglichkeit, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen.

Übersicht der Veranstaltungen

Sa–Do 28.09. – 17.10.2024

Flyer Ausstellung Beyond Walls – Bridging Histories

„Beyond Walls – Bridging Histories“ – Ausstellung in 13187 Berlin-Pankow, Sprachcafé Polnisch e. V., Schulzestr. 1 (ICS)

Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines einzigartigen Jugendprojekts, das junge Menschen aus Deutschland und Polen zusammenbrachte, um durch Kunst die Ereignisse von 1944 zu reflektieren und deren Bedeutung für unsere gemeinsame Zukunft zu erkunden.

Di–Fr 17. – 27.09.2024

Flyer Ausstellung Beyond Walls – Bridging Histories

„Beyond Walls – Bridging Histories“ – Ausstellung in 10115 Berlin, Club der polnischen Versager, Ackerstr. 168 (ICS)

Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines einzigartigen Jugendprojekts, das junge Menschen aus Deutschland und Polen zusammenbrachte, um durch Kunst die Ereignisse von 1944 zu reflektieren und deren Bedeutung für unsere gemeinsame Zukunft zu erkunden.

Sa 24.08.2024
14.00
Uhr

Flyer Ausstellung Beyond Walls – Bridging Histories

„Beyond Walls – Bridging Histories“ – Ausstellungseröffnung in 12437 Berlin, Volkshochschule Treptow-Köpenick, Baumschulenstr. 79-81 (ICS)

Wir laden Sie herzlich ein, den 80. Jahrestag des Warschauer Aufstands bei der Eröffnung unserer Ausstellung „Beyond Walls – Bridging Histories“ zu würdigen. Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines einzigartigen Jugendprojekts, das junge Menschen aus Deutschland und Polen zusammenbrachte, um durch Kunst die Ereignisse von 1944 zu reflektieren und deren Bedeutung für unsere gemeinsame Zukunft zu erkunden.

Sa–Do 24.08. – 12.09.2024

Flyer Ausstellung Beyond Walls – Bridging Histories

„Beyond Walls – Bridging Histories“ – Ausstellung in 12437 Berlin, Volkshochschule Treptow-Köpenick, Baumschulenstr. 79-81 (ICS)

Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines einzigartigen Jugendprojekts, das junge Menschen aus Deutschland und Polen zusammenbrachte, um durch Kunst die Ereignisse von 1944 zu reflektieren und deren Bedeutung für unsere gemeinsame Zukunft zu erkunden.

Terminkalender abonnieren

  • Vorige Seite: Mural über den Warschauer Aufstand in Berlin
  • Nächste Seite: Kunstwerke – junge Künstler/innen präsentieren ihre Werke
  • Übersicht: Beyond Walls – Bridging Histories
 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: Beyond Walls > Ausstellungen

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login