• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Aktuell
    • Geschichte und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Service
    • Rückblick
  • Spenden
  • Bartoszewski-­Initiative
  • Lesen, was die Nachbarn schreiben
  • Beyond Walls – Bridging Histories

Polenreise. Orte, die ein Land erzählen

von Mathias Kneip

Polenreise

Der junge deutsche Schriftsteller Mathias Kneip beschreibt 35 bekannte, aber auch weniger bekannte Orte in Polen. Sie dienen dem Autor als Ausgangspunkt für persönliche Reflexionen, die dem Leser spezifische Eigenheiten des Landes, besondere Persönlichkeiten aus der Historie oder wichtige Ereignisse aus der deutschpolnischen Beziehungsgeschichte vermitteln. Als Beispiele seien hier genannt ein Besuch des Gleiwitzer Senders, ein Friedhof mit nach dem Krieg ausgemeißelten deutschen Inschriften oder ein Bergarbeiterviertel in Kattowitz. Weitere Örtlichkeiten sind unter anderem die Begräbnisstätten der polnischen Könige in den Katakomben des Krakauer Wawels, eine alte Fabrik aus der Gründerzeit in Lodz oder das berühmte Bild der Schwarzen Madonna in Tschenstochau.

Das Buch offenbart dem Leser ein literarisches, sehr persönlich geschriebenes Mosaik Polens, welches das Land in seinen verschiedenen Facetten darstellt.

Mathias Kneip: Polenreise. Orte, die ein Land erzählen
House of the Poets, Paderborn
230 Seiten, 35 Abbildungen, broschiert – 13,90 Euro
ISBN 3-936706-10-7

18.01.2008

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Aktuell > Service > Buchempfehlungen > Polenreise

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login