• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Aktuell
    • Geschichte und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Service
    • Rückblick
  • Spenden
  • Bartoszewski-­Initiative
  • Lesen, was die Nachbarn schreiben
  • Beyond Walls – Bridging Histories

Termine

Sa–Mo 01.06.2024 – 26.01.2026

01.06.24_Plakat „Freiheit, Gleichheit, Solidarność“

„Freiheit, Gleichheit, Solidarność - polnische Standpunkte in Berlin“ – Ausstellung in 10178 Berlin, Humboldt Forum, Schloßplatz 1 (ICS)

Das Humboldt Forum und das Stadtmuseum Berlin zeigen die Freiflächen-Ausstellung „Freiheit, Gleichheit, Solidarność - polnische Standpunkte in Berlin“. In dieser Ausstellung geht es um Berlin als Ort polnischer Kämpfe für Freiheit und gegen Diskriminierung, aber auch als Ort des Dialogs und der Solidarität.

Fr–So 20.06.2025 – 18.01.2026
18.00
Uhr

19.06.25 Dokumentationszentrum für Flucht, Vertreibung und Versöhnung

Der Treck – Fotografien einer Flucht 1945 – Ausstellung in 10963 Berlin, Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Stresemannstr. 90 (ICS)

Die Sonderausstellung thematisiert insbesondere die fotografische Dokumentation Hanns Tschiras zur Flucht aus dem schlesischen Dorf Lübchen, dem heutigen Lubów.

Mo 21.07.2025
18.00
Uhr

21.07.25 Film „Die Handschrift von Saragossa“

Kino der Nachbarn: Die Handschrift von Saragossa – Film in 14169 Berlin-Zehlendorf, BALI-Filmtheater, Teltower Damm 33 (ICS)

Das BALI Kino Berlin zeigt diesen polnischen Originalfilm mit englischen Untertiteln in seiner Reihe „Kino der Nachbarn“ in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e. V..

Mi 30.07.2025
18.00
Uhr

30.07.2025 Einladung zum Stammtisch

Get-Together der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e. V. – Treffen in 14109 Berlin, „PieroGo“ Grill & Biergarten, Königstraße 4a (im NIXE Bootsverleih) (ICS)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, wir würden uns freuen, Sie und Euch bei unserem nächsten Stammtisch begrüßen zu können. Wir treffen uns diesmal zeitlich zweigeteilt.

Do 31.07.2025
20.00
Uhr

31.07.25 Steffen Möller

Steffen Möller: Präsident von Polschland – Kabarett in 14052 Berlin-Charlottenburg, Theater „Die Wühlmäuse“ am Theodor-Heuss-Platz, Pommernallee 2–4 (ICS)

Sehr geehrte Damen und Herren, Steffen Möller gastiert wieder in den Wühlmäusen in Berlin mit seinem neuen Programm. Für Mitglieder und den Freundeskreis der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e. V. gibt es ermäßigte Karten.

Sa 09.08.2025
15.00
Uhr

09.08.2025 Choriner Musiksommer

Choriner Musiksommer: Zwei polnische Orchester sind zu Gast – Konzert in 16230 Chorin, Kloster Chorin, Amt Chorin 11a (ICS)

Auch in diesem Jahr werden polnische Orchester wieder zu Gast beim Choriner Musiksommer sein. Den Auftakt am 09.08.25 macht das Philharmonische Orchester Szczecin. Das Philharmonisches Orchester Gorzów folgt am 17.08.2025. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. erhält eine Ermäßigung von 20 Prozent. Nähere Details unten.

Fr–Di 29.08. – 02.09.2025

Europäisches Solidarność-Zentrum

Reise nach Danzig zum 45. Jubiläum der Gewerkschaft Solidarność – Reise (ICS)

Liebe Mitglieder und FreundInnen der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e. V., wir möchten Sie anlässlich des 45. Jubiläums des Europäischen Solidarność-Zentrums nach Danzig einladen. Es erwarten Sie viele verschiedene Programmpunkte wie Konzert, Podiumsdiskussionen, Museumsbesuche und das Gedenken am 01.09.25 auf der Westerplatte. Im Anhang finden Sie einen detaillierten Reiseablauf.

Terminkalender abonnieren

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Aktuell > Termine

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login