• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Aktuell
    • Geschichte und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Service
    • Rückblick
  • Spenden
  • Bartoszewski-­Initiative
  • Lesen, was die Nachbarn schreiben
  • Beyond Walls – Bridging Histories

Der stalinistische Terror in der Volksrepublik Polen

Mi 26.10.2011, 18.00 –22.00 Uhr
10117 Berlin-Mitte, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Kronenstr. 5

Vortrag von Piotr Madajczyk (Warschau)

Ein Vortrag über eines der dunkelsten Kapitel im Nachkriegspolen. Spätestens mit der Vereinigung von Kommunisten und Sozialisten im Dezember 1948 waren die letzten Hindernisse auf dem Weg zur Diktatur beseitigt. Unter dem Generalsekretär Bolesław Bierut, der selbst Gegenstand eines pompösen Personenkultes wurde, überzogen die Kommunisten das Land mit Terror und Gewalt. Eine Veranstaltung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Lehrstuhls Geschichte Osteuropas der Humboldt-Universität zu Berlin

Kontakt Tel.: 030-319895-0, Fax.: 030-319895-210 buero@stiftung-aufarbeitung.de


Kalendereintrag „Der stalinistische Terror in der Volksrepublik Polen“ herunterladen

Zum gesamten Terminkalender 2011

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Aktuell > Termine > 2011 > Der stalinistische Terror in der Volksrepublik Polen

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login