• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Berlin
    • Geschichte und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Service
    • Rückblick
  • Spenden
  • Deutsch-­Polnischer Blog
  • Bartoszewski-­Initiative
    • Bartoszewski-­Ausstellung
    • Symposium Brücken bauen
    • Publikationen
    • Bartoszewski-­Jahr 2022

„Israel – Geschichte und Arabischer Frühling“ Auslandsseminar vom 18. bis 25. Nov. 2012 in Israel Studienleiterin: Malgorzata-M. Patron

So–So 18. – 25.11.2012, 08.00 –20.00 Uhr

Das Seminar führt uns acht Tage lang nach Tel Aviv über Jerusalem und schließlich nach Haifa. Auf dem Programm stehen u.a. die Gedenkstätte für die Opfer des Holocaust Yad Vashem, das Diaspora-Museum, ein Kibbuz, das Haus der Ghettokämpfer, das israelische Parlament Knesset, die Festung Massada, das Tote Meer sowie der See Genezareth und der Golan.

Der Reisepreis liegt je nach Teilnehmerzahl gestaffelt zwischen 1.500,- € und 2.000,- € In dem Reisepreis sind als Leistungen enthalten: Linienflüge mit El Al, alle Transfers, Stadterkundungen, nach Möglichkeit Drei-Sterne-Hotelunterkunft in Doppelzimmern (Einzelzimmer gegen Zuschlag), Halbpension (Frühstück und Abendessen), Eintritte lt. Programm, deutschsprachige Studienleitung, Übersetzungen, Programmkosten, Insolvenz-Sicherungsschein, Mindestteilnahmezahl: 12 Personen.


Kalendereintrag „„Israel – Geschichte und Arabischer Frühling“ Auslandsseminar vom 18. bis 25. Nov. 2012 in Israel Studienleiterin: Malgorzata-M. Patron“ herunterladen

Zum gesamten Terminkalender 2012

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Berlin > Termine > 2012 > „Israel – Geschichte und Arabischer Frühling“ Auslandsseminar vom 18. bis 25. Nov. 2012 in Israel Studienleiterin: Malgorzata-M. Patron

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login