Burgentour auf den Spuren des Deutschen Ordens in Polen durch das früher West- und Ostpreußen
Reise, – Uhr
Sommer-Studienreise auf der „Route der Europäischen Backsteingotik“ durch Polen
Zahlreiche Burgen, Klöster und Kirchen, Festungen und Monumentalbauten prägen das Bild an der Unteren Weichsel bis nach Pommerellen und ins Ermland hinein, dem früheren West- und Ostpreußen. Zwischen 1250 und 1410 veranlasste der Deutsche Orden den Bau von fast 150 Burgen – von schlichten Wildhäusern bis zur monumentalen Marienburg. Eine Anzahl dieser gotischen Bauwerke werden wir besichtigen. Auch manchen dramatischen Ereignissen in der Geschichte beider Völker wird auf der Reise entsprechende Beachtung und Aufmerksamkeit geschenkt.
Besucht werden unter anderem die Burgen Bierzgłowo/Birgelau, Golub-Dobrzyn/Gollub, Działdowo/ Soldau, Nidzica/Neidenburg, Olsztynek/Hohenstein, Ostróda/Osterode, Morąg/Mohrungen, Radzyń Chełmiński/Rehden, Sztum/Stuhm , Kwidzyn/Marienwerder , Gniew/Mewe und Malbork/Marienburg
Außerdem im Programm: Grunwald/Tannenberg (Schlachtfeld) – Olsztynek/Hohenstein (1 WK.) Morąg/Mohrungen (Johann Gottfried Herder-Museum), Chełmno/Kulm (Stadtrundgang) – Grudziądz/Graudenz (Stadtrundgang) – Pelplin (Zisterzienserkirche) – Dampferfahrt auf der Nogat.
Geplanter Termin: 25.–31.8.2014 (Mo – So) mit folgenden Leistungen:
- Bahn 1. Klasse Berlin – Bydgoszcz/Bromberg, Tczew/Dirschau – Berlin. Busreise Bydgoszcz – Tczew
- 6 Übernachtungen: Bydgoszcz****, Nidzica***, Miłomłyn/Liebemühl*** (je 1 x), Malbork***(3 x).
- Vollpension beginnend mit dem Abendessen in Bydgoszcz am Montag und endend mit Frühstück in Malbork am Sonntag, 4 Kaffeepausen, alle Eintritte und Gebühren. Deutsch-sprachige Reiseleitung.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Preis: € 750,- im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag € 120,-
Eine Studienreise der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin und Kampio-Reisen, Poznań.
In Zusammenarbeit mit dem Interessenverband der „Europäischen Route der Backsteingotik“
Veranstalter: Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V.