Buchvorstellung & Gespräch mit der deutsch-polnischen Schriftstellerin Magdalena Parys über ihren neuen Roman M A G I K
Lesung, Uhr
Moderation: Dr. Brygida Helbig-Mischewski
Das Gespräch findet auf Polnisch mit Simultanübersetzung ins
Deutsche statt.
Samstag, 24. Januar 2015 um 19.00 Uhr (Eintritt 4 €)
Eine Geschichte über die Flucht aus dem kommunistischen „Paradies“, Morde an der Grenze, das Verschwinden von Stasi-Akten und Geheimnisse der Vergangenheit, die die Ruhe der neuen deutschen Politik- und Wirtschaftseliten stören könnten.
MAGIK ist der erste Teil einer Berliner Trilogie. Wir befinden uns in Berlin im Jahr 2011. In einem verlassenen, illegal von Roma bewohnten Reihenhaus findet die Polizei die Leiche eines Büro-angestellten der Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Zur selben Zeit stirbt in Sofia unter mysteriösen Umständen ein deutscher Journalist und Fotoreporter – Gerhard Samuel. Die Ermittlungen übernimmt die Bundespolizei. Schnell stellt sich heraus, dass es ihr Ziel ist, den Vorfall zu vertuschen und die unbequemen Zeugen zu „neutralisieren“. Kommissar Kowalski wird von den Ermittlungen entbunden und wegen angeblicher Gehorsamkeitsverweigerung und Trunkenheit suspendiert. Doch er führt die Ermittlungen auf eigene Faust weiter. Die Stieftochter von Samuel – die bekannte deutsche Journalistin Dagmara Bosch hilft ihm dabei.
Gemeinsam entdecken sie, dass die Ermordeten Informationen über die Vergangenheit eines Spitzenpolitikers des vereinigten Deutschlands erforscht hatten. Aus den Ermittlungen ergibt sich, dass der Politiker schon seit geraumer Zeit erpresst wurde. Wer ist die dritte Person, die die kompromittierenden Akten kennt?
Magdalena Parys ist in Danzig geboren. Als Kind wanderte sie mit ihren Eltern ins damalige Westberlin aus. Sie studierte Pädagogik und Polonistik an der Humboldt Universität Berlin und arbeitete unter anderem für die Zeitungen „Gazeta Wyborcza“, „Dialog“, „Pograniczami“, „Zwierciadlo“ und „Kurier Szczeciński“. Die Autorin wohnt mit ihrer Familie in Berlin.
Dr. Brygida Helbig-Mischewski, Autorin von Romanen, Gedicht-bänden, Hörspielen und literaturwissenschaftlichen Büchern in Polnisch und Deutsch. Professorin am Deutsch-Polnischen Forschungsinstitut in Słubice (Universität Poznań, Viadrina), sie lehrt außerdem an der Humboldt-Universität Berlin.
Mit freundlicher Unterstützung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin.
Veranstalter: