Ein Agenten-Thriller, den man gesehen haben muss! Deutschland-Premiere "JACK STRONG"
Film,
– Uhr
10178 Berlin, Babylon Kino, Rosa-Luxemburg-Str. 30
Agenten-Thriller rollt das Leben eines polnischen CIA-Spions auf
Die einen sehen in ihm einen Nationalhelden, die anderen einfach einen Landesverräter. Gemeint ist der legendäre Oberst Ryszard Kuklinski, dessen Leben im Film "Jack Strong" als Vorlage diente. Kuklinski war ein hoher Armee-Offizier im kommunistischen Polen, der Ende der 60er Jahre auch an den Plänen des Warschauer Pakts zum Einmarsch in die Tsche-choslowakei mitarbeitete. In den 70er Jahren hat er allerdings begonnen, unter dem Decknamen "Jack Strong" tausende Unterlagen über höchst geheime Pläne Warschaus und Moskaus an die CIA zu verraten. 1981 wurde er als Spion enttarnt, floh er mit seiner Familie nach Berlin und lebte später in den USA. Er wurde 1984 in Abwesenheit zum Tode verur-teilt, in den 90er Jahren aber rehabilitiert.
Interessantes Detail am Rande: Dagmars Dominczyk ist eine erfolgreiche polnisch stämmige US-Schauspielerin und ist mit dem Hollywood-Star Patrick Wilson verheiratet. In dem Spionage-Thriller „Jack Strong“ treten sie beide in Hauptrollen auf.
Władysław Pasikowski (* 1959 in Łódź) bekam für den Film den Preis für die beste Regie auf dem Gdynia-Filmfestival 2014. Er studierte Kulturwissenschaften an der Universität Łódź und Regie an der dortigen Filmhochschule. Nach seinem Debütfilm Kroll drehte er Psy/ Hunde und Psy 2. Ostatnia krew / Hunde 2, die beide zu riesigen Publi-kumserfolgen wurden. Seit dieser Zeit gilt Pasikowski als Spezialist für harte Actionfilme.