Polnischer Abend mit Sven Oswald und Daniel Finger
Uhr
10965 Berlin, Park am Gleisdreieck (Ostpark), Möckernstraße · (Nähe U-Bhf. Möckernbrücke und U-Bhf. Gleisdreieck)
Auch in diesem Jahr lädt der rbb-Sender radioeins wieder vom 27. August bis 6. September zum Parkfest in den Park am Gleisdreieck (Ostteil) in Berlin-Kreuzberg ein. Umsonst und draußen mit Livesendungen, Konzerten, Theater und Spiel, Spaß und Unterhaltung.
Für die in Berlin lebende große polnische Community und die zahlreichen Polen-Freunde, -Freaks und -Fans haben die Radioeins-Macher den ganzen Montagabend (31.08.2015) ein Polen-Special vorbereitet. Durch das Programm führen die bekannten radioeins-Moderatoren Sven Oswald und Daniel Finger.
Zu Gast: Balbina, Michael Maas und Romek Puchowski, Bubliczki und Paul Bokowski
Balbina
Eine Berlinerin mit polnischen Wurzeln. Melancholisch-grübelnde Lieder übers Nichtstun, die Seife und den Goldfisch. Balbina macht sich Gedanken über das Leben und über die Welt. Nie klang das Grübeln so leicht wie auf ihrem neuen Album. Die Berlinerin wurde in Polen geboren und ist eine Ausnahmeerscheinung. Sie wirkt wie eine Diva, elegant, unterkühlt und komplett immer bei sich selbst.
Romek Puchowski & Michael Maass
Polens bester Bluesgitarrist und Deutschlands bester Bluesdrummer. Gemeinsame Blues-Ekstase zwischen Spree und Weichsel. Micha Maass ist ein gefragter Blues Drummer und organisiert u.a. Workshops und Festivals. Maass ist einer der Fixpunkte der deutschen Bluesszene und wird heute mit Romek Puchowski auf der Bühne stehen. Puchowski lebt und arbeitet in Gdansk. Er spielt Gitarre, Sein Künstlername ist Roman P.L. Junior und ist er tief in der Tradition des Mississippi Blues verankert.
Band Bubliczki
Die derzeit spannendste Band der modernen polnischen Folkszene. Virtuos und leidenschaftlich. Dass die Musiker hier ihren Spaß haben, ist offensichtlich. Geradzu virtuos verschmelzen Bubliczki die Musiktradition der Kaschuben aus dem nördlichen Polen mit Balkan-Brass à la Bregovic und orientalischen Klängen. Die sieben Musiker bringen jeden Tanzboden zum Beben, der Funke zum Publikum springt immer über, egal ob auf der Straße, bei Hochzei-ten oder auf der Konzertbühne.
Paul Bokowski
Er entstammt einer polnischen Großfamilie und wurde nach der Republikflucht seiner Eltern in Mainz am Rhein geboren. Der bekennende Stadtneurotiker gehört zur Speerspitze der Berliner Lesebühnenszene und lebt seit über zehn Jahren als Autor und Vorleser in einem der unbeirrbarsten Problembezirke der bundesdeutschen Hauptstadt und wird uns Einblicke in sein Leben mit (viel) polnischer Verwandtschaft geben.