• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Aktuell
    • Geschichte und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Service
    • Rückblick
  • Spenden
  • Bartoszewski-­Initiative
  • Lesen, was die Nachbarn schreiben
  • Beyond Walls – Bridging Histories

Das Warthebruch – Die Geschichte der Bändigung eines Flusses

Buchvorstellung, Do 08.09.2016, 19.00 Uhr
10178 Berlin-Mitte, Berliner Stadtbibliothek, Berlin-Saal, Breite Str. 36 · 2. OG

Das Warthebruch
Das Warthebruch

Der Autor Zbigniew Czarnuch (Witnica/Polen) im Gespräch mit Eckart Böhringer (Berlin)

Zbigniew Czarnuch, Träger des Georg-Dehio-Kulturpreises 2009 und Ehrenmitglied der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin lädt zu einem Streifzug durch die Sumpfgebiete des Warthedeltas ein, durch allerlei Morast und Torfmoore sowie Gestrüpp, über kleine Inseln und Werder. Die Sumpf- und Moorlandschaft des Warthebruchs sollte schon seit 1763 von Franz Balthasar Schönberg von Brenkenhoff im Auftrage Friedrichs II. trockengelegt und urbar gemacht werden.

Czarnuchs Buch berichtet über Erfolge und Misserfolge der Bändigung des Wartheflusses durch Jahrhunderte bis heute.

Eckart Böhringer, Mitglied der Landesgeschichtlichen Vereinigung, hat das Buch in mühevoller Kleinarbeit übersetzt.

Eine Veranstaltung der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin.

Veranstalter:

50 Jahre Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin (1973–2023)
Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V.


Kalendereintrag „Das Warthebruch – Die Geschichte der Bändigung eines Flusses“ herunterladen

Zum gesamten Terminkalender 2016

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Aktuell > Termine > 2016 > Das Warthebruch – Die Geschichte der Bändigung eines Flusses

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login