Bodo
Film,
Uhr
14169 Berlin-Zehlendorf, BALI-Filmtheater, Teltower Damm 33
Originalfassung mit englischen Untertiteln
Łódz 1910. Der jugendliche Bodo reißt von zuhause aus, von einer Bühnenkarriere träumend. Er will nicht dem Wunsch der Eltern folgen, Medizin zu studieren. Sein Traum erfüllt sich, er wird schon nach wenigen Jahren einer der bekanntesten polnischen Schauspieler, Kabarettisten und Sänger der zweiten polnischen Republik. Das Glück scheint sich zu vervollkommnen, als er die Möglichkeit erhält mit der Liebe seines Lebens gemeinsam nach Amerika auszuwandern, um dort seine Karriere in Hollywood fortzusetzen. Doch, es kommt anders …
Die Filme von Eugeniusz Bodo (richtig: Bohdan Eugène Junod) gehören zum kulturellen Erbe Polens, viele seiner Lieder werden bis heute von namhaften Sängern interpretiert und viele werden hier in diesem Film präsentiert. In der Zeit der Volksrepublik konnte jedoch seine Biographie nicht wahrheitsgemäß erzählt werden, nur mit einer der vielen Lügen, auf denen die kommunistische Herrschaft eben aufbaute. Ein schwungvoller Film, er auch existentielle Fragen nicht ausspart.
Regie: Michał Kwieciński
Polen 2017
110 Minuten
Darsteller: Tomasz Schuchardt, Antoni Królikowski, Anna Próchniak, Patricia Kazadi u. a.
Kino der Nachbarn
Mit dem Projekt Kino der Nachbarn wollen wir polnische und andere Filme in Berlin zeigen, die etwas vom kulturellen Reichtum unserer Nachbarn im Osten erahnen lassen. Filme, die in vielschichtiger Weise menschliche, philosophische, geschichtliche oder politische Themen reflektieren, von überzeugenden Schauspielern getragen, ein Erlebnis sind, das wir gerne mit Vielen teilen möchten.
K. Jankowska & W. Meyer zu Uptrup
BALI KINO
Teltower Damm 33 14169 Berlin
Telefon 030 811 46 78 Fax 030 812 99 538
Eintrittspreise
- Erwachsene 8,00 Euro
- Ermäßigt (Schüler/Stud.) 6,50 Euro
- Mittwoch ist Kinotag
Veranstalter:
Weitere Informationen