Das gelobte Land [Ziemia obiecana]
Film,
Uhr
14169 Berlin-Zehlendorf, BALI-Filmtheater, Teltower Damm 33
Ein Film von Andrzej Wajda
Ein Lied auf die Freiheit, gedreht in real-sozialistischer Zeit. Ein sozialistischer Film, der die Unmenschlichkeit eines Manchester-Kapitalismus im dreigeteilten Polen anprangert. Ein Lob auf das multikulturelle Polen, in dem Polen, Juden und Deutsche gemeinsam Erfolge erringen konnten, entstanden in einer Zeit, in der es offiziell keine nationalen Minderheiten im Polen gab. Eine aufregend geschnittene Folge überraschender Bilder, die von einer genialen Filmmusik begleitet sind. Eine Equipe von Schauspielern, die schwungvoll und packend in ihren Rollen lebt …
All das ist der Film von Andrzej Wajda, der in jener Zeit der Volksrepublik Polen entstand als die kommunistische Führung ihrem Volk ein wenig Wohlstand versprach. Auf Pump war diese Politik im sozialistischen Wirtschaften zum Misserfolg verdammt, mit den bekannten Folgen. Als Literaturverfilmung des Romans von Władysław Reymont von 1897 gelingt ihm eine vielschichtige Aktualisierung, die für einen Historienfilm damals wie heute alles andere als selbstverständlich ist.
Regie Andrzej Wajda
Polen 1974
179 Minuten
ab 18 Jahren
BALI KINO
Teltower Damm 33 14169 Berlin
Telefon 030 811 46 78
Eintrittspreise
- Erwachsene 8,00 Euro
- Ermäßigt (Schüler/Stud.) 6,50 Euro
- Mittwoch ist Kinotag
Veranstalter:
Weitere Informationen
Kurzmeldung
- 20.11.2018: Ein Jahrhundert im Film