Disco Polo
Film,
Uhr
14169 Berlin-Zehlendorf, BALI-Filmtheater, Teltower Damm 33
Polnischer Originalfilm mit englischen Untertiteln
- K: „Dieser Film ist so schrecklich, dass man gar nicht aufhören kann, ihn zu gucken.“
- W: „Wir haben leider nicht genügend amerikanische Filme gesehen, um Disco Polo zu verstehen.“
Disco Polo entführt uns ins Polen der 1990er Jahre. Amerika als Sehnsuchtsort und als Vorbild für self-made success, 15 Minuten Berühmtheit und rauhbeiniges Geschäftsgebaren. Und das alles in Polen, auf dem Lande, im wilden Osten. Etwas kleiner, etwas schriller als das große Vorbild, immer leicht überdreht. Disco Polo zeigt uns nicht nur eine kurzzeitig erfolgreiche Businessbranche in Polen, der Film entführt uns in eine Welt von Um- und Aufbruch, ironisch, witzig, temporeich.
Voller filmischer Zitate und Absurditäten macht sich dieser Film lustig über alles und alle. Und – last but not least – ist dieser Film eine Hommage an eine ganz spezifisch polnische Musikgattung – Disco Polo – deren musikalische Schematik und textliche Kitschigkeit nur noch von der Inbrunst ihrer Protagonisten übertroffen wird. Da hilft nur noch eines: Hingehen, Gucken, Amüsieren.
Regie Maciek Bochniak
Polen 2015
108 Minuten
Poln. Original mit engl. Untertiteln
Kino der Nachbarn
Mit dem Projekt Kino der Nachbarn wollen wir polnische und andere Filme in Berlin zeigen, die etwas vom kulturellen Reichtum unserer Nachbarn im Osten erahnen lassen. Filme, die in vielschichtiger Weise menschliche, philosophische, geschichtliche oder politische Themen reflektieren, von überzeugenden Schauspielern getragen, ein Erlebnis sind, das wir gerne mit Vielen teilen möchten.
K. Jankowska & W. Meyer zu Uptrup
BALI KINO
Teltower Damm 33 14169 Berlin
Telefon 030 811 46 78 Fax 030 812 99 538
Eintrittspreise
- Erwachsene 8,00 Euro
- Ermäßigt (Schüler/Stud.) 6,50 Euro
- Mittwoch ist Kinotag
Veranstalter: