Ich küsse Ihre Hand, Madame • Całuję twoją dłoń, Madame
Konzert,
Uhr
14169 Berlin-Zehlendorf, Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf, Teltower Damm 18
Bekannte Evergreens der Jahre 1920–1960 aus Deutschland und Polen
Im Jubiläumsjahr der 25-jährigen Städte-Partnerschaft zwischen Steglitz-Zehlendorf und den Städten Kazimierz Dolny, Naleczwow und Poniatowa.
Der Verein für interkulturelle Begegnungen e. V. präsentiert mit Sängerinnen und Sängern aus Deutschland und Polen sowie musikalisch begleitet vom Salonorchester Berlin, bekannte Melodien und Evergreens aus den beiden Nachbarländern.
Es singen:
- Susann Hülsmann
- Małgorzata Picz
- Martin Stange
- Marek Picz
Es spielt: Das Salonorchester Berlin unter der Leitung von Christoph Sanft
Gastpianist: Krzysztof Szachnowski
Karten: 12 EUR / 10 EUR, Reservierung unter interkulturelle.begegnungen@gmx.de oder Telefon 030 7957178
Gefördert wurde das Konzert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, vom Bezirkamt Steglitz Zehlendorf und dem Polnischen Institut Berlin. Das Projekt entstand in enger Kooperation zwischen dem Verein für interkulturelle Begegnungen, dem Salonorchester Berlin und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin.
Das Gala-Konzert steht unter der Schirmherrschaft der Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski und bildet den Abschluss einer Reihe kultureller und zeitgeschichtlicher Veranstaltungen zum Thema Polen (u. a. „100 Jahre Polen“) in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule, der Schwartzschen Villa sowie der Musikschule Steglitz-Zehlendorf.
Anfang Oktober informieren wir Sie über die Planungen der deutsch-polnischen Kulturtage „Spotkanie“ (*= polnisch: Begegnungen, Treffen), was in den Monaten Oktober und November noch auf dem Programm steht.