Nachbilder [Powidoki]
Film,
Uhr
14169 Berlin-Zehlendorf, BALI-Filmtheater, Teltower Damm 33
Ein Film von Andrzej Wajda
Wie Individualität und Eigensinn zu einer tödlichen Gefahr für den Einzelnen werden, wenn die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen totalitär definiert sind, ist das Thema von Andrzej Wajdas letztem Film.
Der Maler Władysław Strzemiński (1893-1952) gehörte dem führenden Kreis der Moskauer Avantgarde nach dem 1. Weltkrieg an, der Gruppe um El Lissitzky und Kasimir Malewitsch, der wie Strzeminski selbst Pole und Bürger Russlands war. Die Eigensinnigkeit des Künstlers prägte Strzeminski auch bis zu seinem Tode in stalinistischer Zeit.
Ein Nachbild das ist: die Nachwirkung einer optischen Wahrnehmung, die nach dem Ende des Lichtreizes, zum Beispiel nach dem Schließen des Auges, auf der Netzhaut fortbesteht. Etwa so bleibt uns das Bild eines Menschen, der vom Stalinismus nicht gebrochen aber zerstört wurde, meisterhaft gespielt von Bogusław Linda und polnischen Nachwuchsschauspielern. Mit dem Kameramann Paweł Edelman und den Komponisten Andrzej Panufnik sind an dem Film weitere herausragende polnischen Künstler beteiligt.
Regie Andrzej Wajda
Polen 2016
98 Minuten
empf. ab 14 Jahren
BALI KINO
Teltower Damm 33 14169 Berlin
Telefon 030 811 46 78
Eintrittspreise
- Erwachsene 8,00 Euro
- Ermäßigt (Schüler/Stud.) 6,50 Euro
- Mittwoch ist Kinotag
Veranstalter:
Weitere Informationen
Kurzmeldung
- 20.11.2018: Ein Jahrhundert im Film