Polnische Arien & Lieder des 19. und 20. Jahrhunderts
Konzert,
Uhr
14163 Berlin-Zehlendorf, Leo-Borchard-Musikschule, Martin-Buber-Str. 21
Mit Werken von Stanisław Moniuszko, Karol Szymanowski, Mieczysław Karłowicz, Ignacy Jan Paderewski u. A.
Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums zur Wiedererlangung der Unabhängigkeit des polnischen Staates im Jahr 1918 präsentieren sich junge Gesangsstudierende aus Europa, Asien und Übersee mit einem Reigen der schönsten Melodien polnischer Vokalmusik.
Wir laden Musikinteressierte am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.30 Uhr in die Leo-Borchard-Musikschule, Martin-Buber Str. 21, 14163 Berlin-Zehlendorf (Bus 118, Nähe S-Bhf. Zehlendorf) recht herzlich ein.
Es singen Studierende der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin: Fermin Basterra (Deutschland), Julia Dębowska (Kanada/Polen), Sungho Kim (Südkorea), Dominika Kościelniak (Polen), Agata Kuczmera (Polen), Hubert Kowalczyk (Polen), Jeeyoung Lim (Südkorea), Birita Poulsen (Färöer), Ádám Schiffer (Ungarn), Brynhildur Thorsdottir (Island) und Yun Kwon Kim (Südkorea)
Der Liederabend wird eröffnet mit einem Gesangsquartett des Altmeisters Wacław von Szamotuł (1520-1560) sowie einem Lied von Fryderyk Chopin (Text: Adam Mickiewicz). Neben den bereits angekündigten Komponisten werden auch moderne Vokalstücke von Henryk Mikołaj Górecki und Graznya Bacewicz zu Gehör gebracht.
Zu den Highlights des Abends dürften mit Sicherheit die Arien aus der Opern Halka und Straszny Dwór (Das Gespensterschloss) von Stanisław Moniuszko sowie aus der Oper Król Roger (König Roger) von Karol Szymanowski gehören.
Klavier und Leitung: Dorota Dobosz
Im Vorprogramm tritt der deutsch-polnische „Spotkanie“-Chor auf.
Eintritt frei! Spenden willkommen!
Das Konzert ist eine Veranstaltung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin im Rahmen der deutsch-polnischen „Spotkanie 2018“-Kulturtage, die zur Zeit im Bezirk Steglitz-Zehlendorf stattfinden.
Wir bedanken uns bei der Musikschule Steglitz-Zehlendorf und der Botschaft der Republik Polen für die freundliche Unterstützung.
Veranstalter:
Weitere Informationen