Wochenendflugreise
Reise,
Chisinau, Moldawien
Zeitplan
Fr 02.11.2018 | |
---|---|
11.30 Uhr |
Treffen der Teilnehmer am Abflug-Gate in Schönefeld nach dem individuellen Check-In |
13.25 Uhr |
Flug Berlin – Chisinau mit Wizz Air |
16.25 Uhr |
Ankunft in Chisinau, Transfer zum Hotel Citi Park**** |
17.30 Uhr |
Check-in im Hotel |
19.00 Uhr |
Abendessen in einem moldawischen Gasthaus mit Folkloreprogramm |
Sa 03.11.2018 | |
– |
Chisinau und das Kloster Curchi Stadtführung, Transfer zum Kloster in Curchi, Besichtigung der Klosteranlage |
– |
Abendessen in einem moldawischen Restaurant |
So 04.11.2018 | |
09.00 Uhr |
Check-out und Fahrt zum Flughafen |
11.15 Uhr |
Abflug nach Berlin |
12.30 Uhr |
Ankunft im Berlin-Schönefeld |
Leistungen
- Flugreise ab/an Berlin,
- Reisebegleitung durch Alfred Theisen (Görlitz),
- 2 Übernachtungen im ****Hotel,
- 2x Frühstücksbüfett,
- 1x 3-Gang-Menü bzw. Büffet am Abend,
- 1x Moldawischer Abend mit Musik,
- alle Ausflüge und alle Eintritte.
- Insolvenzversicherungsschein.
Preis: € 690,- p.P. im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag € 40,00,- p.P. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Die Republik Moldau (offiziell auf Rumänisch Republica Moldova), allgemeinsprachlich Moldawien, ist ein Binnenstaat in Südosteuropa. Er grenzt im Westen an den EU-Staat Rumänien. Im Norden, Osten und Süden wird die Republik Moldau vollständig von der Ukraine umschlossen, so dass kein direkter Zugang zum stellenweise nur zwei Kilometer entfernten Schwarzen Meer besteht.
Historisch gehörte das Territorium seit der Gründung des Fürstentums Moldau zu diesem Staat, ab 1812 zum Russischen Kaiserreich, nach dem Ersten Weltkrieg größtenteils zu Rumänien, nach dem Zweiten Weltkrieg zur Sowjetunion. Als eigenständiger Staat existiert die Republik Moldau erst seit 1991, als sich die Moldauische SSR während der Auflösung der Sowjetunion für unabhängig erklärte.
Eine Veranstaltung von Senfkorn Reisen, Görlitz, in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin e. V.
Veranstalter: