• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Aktuell
    • Geschichte und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Service
    • Rückblick
  • Spenden
  • Bartoszewski-­Initiative
  • Lesen, was die Nachbarn schreiben
  • Beyond Walls – Bridging Histories

Vernissage Władysław Bartoszewski (1922-2015) Widerstand – Erinnerung – Versöhnung

Ausstellung, So 21.07.2019, 17.00 Uhr
46045 Oberhausen, Galerie KiR, Elsässer Straße 21

Władysław Bartoszewski
Władysław Bartoszewski
Photo: Grzegorz Roginski

Programm zur Ausstellungseröffnung ab 17 Uhr

  • Begrüßung: Winfried Baar (Vorsitzender der Kunstinitiative Ruhr e. V.)
  • Grußwort: Maria Golebiewski (Kultur-Restaurant Gdańska)
  • Grußwort: Jakub Wawrzyniak (Generalkonsul der Republik Polen in Köln)
  • Einführung: Dr. Marcin Barcz (Kurator der Ausstellung)
  • Grußwort: Max Janetzki (Jungsozialisten Oberhausen)
  • Schlusswort: Anita Baranowska-Koch (Projektkoordinatorin der Ausstellung)

Nach der Vernissage gehen wir gemeinsam um 19 Uhr zum Kultur-Restaurant Gdańska, Altmarkt 3, Oberhausen.

 Verleihung der Neptun-Statuette 2019 für „besondere Verdienste um die deutsch-polnische Verständigung“ an Thorsten Klute und Wieslaw Lewicki

  • Begrüßung: Maria Golebiewski
  • Laudatoren: Joanna Duda-Murowski und Mike Groschek
  • Musikalische Begleitung: Familie Weinsheimer

Veranstalter:

Bartoszewski-Initiative
50 Jahre Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin (1973–2023)
Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V.

Rahmenveranstaltung

  • 21.07. – 11.08.2019: Ausstellung Władysław Bartoszewski (1922 – 2015): Widerstand – Erinnerung – Versöhnung


Kalendereintrag „Vernissage Władysław Bartoszewski (1922-2015) Widerstand – Erinnerung – Versöhnung“ herunterladen

Zum gesamten Terminkalender 2019

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Aktuell > Termine > 2019 > Vernissage Władysław Bartoszewski (1922-2015) Widerstand – Erinnerung – Versöhnung

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login