de     pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Berlin
    • Geschichte und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Service
    • Rückblick
  • Spenden
  • Deutsch-­Polnischer Blog
  • Bartoszewski-­Initiative
    • Bartoszewski-­Ausstellung
    • Symposium Brücken bauen
    • Publikationen
    • Bartoszewski-­Jahr 2022

Führung Friedhof Altglienicke (Treptow/Köpenick)

Fr 13.05.2022, 16.00 Uhr
12524 Berlin, Gedenk-und Bildungsstätte, Schönefelder Chaussee 100

Meine Damen und Herren, die Polnische Botschaft in Berlin lädt herzlich zu einem gemeinsamen Rundgang über den Friedhof in Altglienicke, einem besonderen Ort für das polnische Gedächtnis, ein.

Gedenkstätte Altglienicke
Gedenkstätte Altglienicke

Auf dem Friedhof Altglienicke wurden Urnen mit der Asche von über 1.370 Menschen anonym beigesetzt, darunter 430 Polen, die in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Buchenwald und Dachau ermordet wurden. Außerdem gehören auch Patienten aus den Heil- und Pflegeanstalten, die im Rahmen der sogenannten „Euthanasie“-Massenmorde in Hartheim, Bernburg, Grafeneck, Brandenburg und Hadamar getötet wurden. Ebenso befinden sich an diesem Ort die sterblichen Überreste von Opfern der Hinrichtungen aus der Justizvollzugsanstalt Plötzensee.

Dieser Ort geriet jahrzehntelang in Vergessenheit. Erst im September 2021 entstand hier eine Gedenk- und Bildungsstätte. Das ist das Ergebnis des außerordentlichen und langjährigen Engagements von Herrn Klaus Leutner.

Machen Sie einen Spaziergang zu dieser wichtigen Gedenkstätte mit unseren Freunden Alina und Klaus Leutner.

Am 13. Mai 2022, 16.00 Uhr, gedenken und ehren wir die polnischen Landsleute sowie auch alle Opfer des deutschen Nazi-Terrorsystems.

Veranstalter: Polnische Botschaft in Berlin


Kalendereintrag „Führung Friedhof Altglienicke (Treptow/Köpenick)“ herunterladen

Zum gesamten Terminkalender 2022

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Berlin > Termine > 2022 > Führung Friedhof Altglienicke (Treptow/Köpenick)

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login