Polish Affairs: Lesung mit Małgorzata Ruchniewicz: „Polen zwischen Archangelsk und Magadan“
Lesung,
Uhr
10117 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Theodor-Fontane-Saal, Unter den Linden 8
Die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit dem Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften lädt im Rahmen der Reihe „Polnische Kultur zu Gast in der Stabi“ zu einer Lesung mit Małgorzata Ruchniewicz zusammen mit dem Übersetzer Jakub K. Sawicki ein.
Diese Veranstaltungsreihe bietet in Gesprächen mit Autor:innen, Wissenschaftler:innen und Übersetzer:innen tiefgreifende Einblicke und intensiven Austausch rund um Polen und polnische Publikationen. Das Programm reicht von historischen Themen über Biografien und Reportagen bis zu polnischer Literatur.
Dieses Mal: Die polnische Zeithistorikerin Małgorzata Ruchniewicz stellt zusammen mit dem Übersetzer Jakub K. Sawicki ihre jüngst erschienene Veröffentlichung vor: Sybir ist ein emotional aufgeladener Erinnerungsort, der für staatlichen Terror, sowjetische Vorherrschaft, aber auch die Bewahrung polnischer Identität steht. Der Band präsentiert Selbstzeugnisse von Polinnen und Polen in Gulag und sowjetischer Verbannung aus den Jahren 1930 bis 1950.
Während der Veranstaltung werden Bildaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin angefertigt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung zu nichtkommerziellen Zwecken zu.
Veranstalter: