de     pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Berlin
    • Historia i cele
    • Członkostwo
    • Zarząd
    • Statut
    • Kontakt
    • Serwis
    • Przegląd
  • Deutsch-­Polnischer Blog
  • Junger Kreis
  • Inicjatywa im. Władysława Bartoszewskiego
    • Wystawa Bartoszewski
    • Sympozjum Budowanie mostów
    • Publikacje

Przegląd 2021

  • Nachrichten
  • Terminkalender

Nachrichten

  • Grenzgänger

    Videos online: Grenzgänger – Das geteilte Leben. Gespräche an der Oder-Neiße-Grenze

    In der Reihe „Grenzgänger – Das geteilte Leben“ sprechen wir mit interessanten Menschen, die entlang der Oder-Neiße-Grenze beruflich aktiv sind, zugezogen sind oder schon lange dort leben.

    28.02.2021

  • Strajk kobiet + Kaczyński

    Die Liebe zu Polen in Zeiten von Corona und PiS (Juli bis Dezember 2020)

    Rückblick: Die Chronik der Ereignisse der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin im Jahre 2020 ergänzt durch bad news aus Polen im fünften Jahr des PiS-Regimes. TEIL 2.

    07.02.2021

  • Corona-Weltkugel

    Die Liebe zu Polen in Zeiten von Corona und PiS (Januar bis Juni 2020)

    Rückblick: Die Chronik der Ereignisse der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin im Jahre 2020 ergänzt durch bad news aus Polen im fünften Jahr des PiS-Regimes. TEIL 1.

    24.01.2021

  • Ausstellung Władysław Bartoszewski im Kulturdialog mit Karl Dedecius

    Broszury i katalogi poświęcone wystawie o W. Bartoszewskim

    Wykorzystaliśmy przerwę zimową do udostępnienia wszystkim odwiedzającym naszą stronę internetową filmów i tekstów poświęconych „budowniczemu mostów“.

    23.01.2021

  • DIALOG 128

    DIALOG 128 o Bartoszewskim w Internecie

    Jesienią 2019 roku – równocześnie z dorocznym kongresem Towarzystw Niemiecko-Polskich w Homburg (Saar) – ukazał się numer 128 magazynu polsko-niemieckiego „Dialog” pod przewodnim tematem: „Bartoszewski. Być Europejczykiem”.

    23.01.2021

Terminkalender

Mi 06.10.2021
20.00
Uhr

Steffen Möller: Veronika, dein Mann ist da!

Steffen Möller: Veronika, dein Mann ist da! – Buchvorstellung in 14052 Berlin-Charlottenburg, Theater „Die Wühlmäuse“ am Theodor-Heuss-Platz, Pommernallee 2–4 (ICS)

Nachholtermin für die ausgefallenen Termine im März 2020, im Juni 2020 sowie Januar 2021

Do 25.02.2021
17.00
–19.00 Uhr

DENK MAL AN POLEN

DENK MAL AN POLEN – Diskussion in Webex (ICS)

Denkmal, Dokumentation, Begegnung
Das „Polen-Denkmal“ in Berlin
Was soll der Ort sagen? – Wo soll er entstehen? – Wie soll er aussehen? – Wer macht es?

Di 26.01.2021
20.00
Uhr
Fällt aus:

Steffen Möller: Veronika, dein Mann ist da!

Steffen Möller: Veronika, dein Mann ist da! – Buchvorstellung in 14052 Berlin-Charlottenburg, Theater „Die Wühlmäuse“ am Theodor-Heuss-Platz, Pommernallee 2–4

Nachholtermin: 06.10.2021

Do 21.01.2021
19.00
Uhr

Grenzgänger

Kuszyk – Rada – Grenzgänger – Diskussion in Facebook Live (ICS)

Die aktuelle Situation stellt uns alle gemeinsam vor neue Herausforderungen. Gerade deswegen ist es wichtig, den Austausch untereinander weiterhin zu ermöglichen. Besonders zu solch relevanten Themen wie dem gemeinsamen kulturellen und gesellschaftlichen Wirkungsraum entlang der Oder – denn dieser wird wiederholt auf die Probe gestellt.

Do–Fr 19.11.2020 – 15.01.2021

Ausstellung Władysław Bartoszewski im Kulturdialog mit Karl Dedecius

Władysław Bartoszewski (1922 – 2015): Widerstand – Erinnerung – Versöhnung – Kulturdialog – Ausstellung in 15230 Frankfurt (Oder), Atrium, Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1 (ICS)

Als siebzehnte Station wird die Bartoszewski-Ausstellung in Frankfurt/Oder gezeigt.

Terminkalender abonnieren


Andere Jahre

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Berlin > Przegląd > 2021

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login