• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Berlin
    • Historia i cele
    • Członkostwo
    • Statut
    • Zarząd
    • Kontakt
    • Serwis
    • Przegląd
  • Spenden
  • Deutsch-­Polnischer Blog
  • Inicjatywa im. Władysława Bartoszewskiego
    • Wystawa Bartoszewski
    • Sympozjum Budowanie mostów
    • Publikacje
    • Bartoszewski-­Jahr 2022

Podcast zu 50 Jahren Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

Heute waren Christian Schröter (Vorsitzender) und Anita Baranowska-Koch (stellv. Vorsitzende) zu Gast in der Redaktion Cosmo po polsku. Sie sprechen in polnisch-deutscher Sprache über Geschichte, Aktivitäten und Ideen für die Zukunft. Über die Brücken, die die Organisation zu bauen versucht und warum in der „neuen Welt“ und „Zeit der allgegenwärtigen Medien“ neue Wege eines effektiven internationalen Dialogs gesucht werden sollten.

Podcast Cosmo po polsku
Podcast Cosmo po polsku – 17.04.2023

Jahr 1973. West-Berlin. Die Augen vieler sind nach Westen gerichtet. Eine Gruppe von Menschen, darunter Christian Schröter, ist jedoch neugierig auf das, was im Osten ist: die polnische Kultur. Vor 50 Jahren wurde die Deutsch-Polnische Gesellschaft in Berlin gegründet. Was war damals und was ist heute?

Adam Gusowski führte das Gespräch.

Sie können das Gespräch unter folgendem Link hören:

https://www1.wdr.de/radio/cosmo/programm/sendungen/radio-po-polsku/livestream-radio-po-polsku-100.html

https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/290/2909690/cosmopopolsku_2023-04-17_50latzakochiwaniasiwpolscedpgberlin_cosmo.mp3

17.04.2023

Artikel teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Berlin > Przegląd > 2023 > Podcast zu 50 Jahren Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login