Polen im Dialog – Diskussionsrunde am 14.11.
Diskussion,
10585 Berlin, Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf, Pommernsaal, Otto-Suhr-Allee 100
Die vorgezogenen Parlamentswahlen in Polen bringen unseren Nachbarn eine neue Regierung. Wie wird sich der Politikwechsel in Warschau auf die deutsch-polnischen Beziehungen auswirken? Gibt es nun die Chance für neue, gemeinsame Projekte? Welche Rolle spielen die Medien und wie beeinflusst die Berichterstattung das Bild der Nachbarn in beiden Ländern?
Über diese und andere Themen diskutieren unter dem Titel "Polen im Dialog" polnische und deutsche Journalisten am Mittwoch, den 14.11.2007 um 19.30 Uhr im Pommernsaal des Rathauses Charlottenburg (Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin-Charlottenburg).
Zu Gast sind Bartosz Wieliński (Korrespondent der „Gazeta Wyborcza“ in Berlin), Clemens Schöll (Leiter des Programms „Medien-Mittler zwischen den Völkern“ der Robert-Bosch-Stiftung und der Berliner Journalistenschule), Olaf Sundermeyer (freier Reporter, arbeitet für FAZ, RBB und SPIEGEL-ONLINE), Moderation: Jacek Tyblewski (Leiter der polnischen Redaktion beim radiomultikulti).
Veranstalter der Diskussionsrunde sind die DPG Berlin, die Volkshochschule Charlottenburg-Wilmersdorf und die polnische Redaktion von radiomultikulti.
Organizator: