• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Aktuell
    • Historia i cele
    • Członkostwo
    • Satzung
    • Zarząd
    • Kontakt
    • Serwis
    • Przegląd
  • Spenden
  • Inicjatywa im. Władysława Bartoszewskiego
  • Lesen, was die Nachbarn schreiben
  • Beyond Walls – Bridging Histories

Ordungsgemäße Überführung. Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg

Buchvorstellung, Pon 03.09.2012, godz. 18.00 –20.00
10117 Berlin-Mitte, Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum, Hinter dem Gießhaus 3 · Eingang Spreeseite

Buchvorstellung und Gespräch mit dem irischen Autor Ray M. Douglas

Diese Reihe einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe des Alliierten Museums, des Deutschen Historischen Museums, des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst sowie der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung widmet sich aktuellen Themen der Zeitgeschichte.

Zum Auftakt wird in Zusammenarbeit mit dem Verlag C. H. Beck das jüngst erschienene Buch »Ordungsgemäße Überführung« des in den USA lehrenden irischen Historikers Ray M. Douglas präsentiert.

In seiner viel beachteten historischen Gesamtdarstellung liefert Douglas ungewohnte Nahaufnahmen des Leids der Vertriebenen und zeigt, wie die im Potsdamer Abkommen als »ordnungsgemäße Überführung« geplante Umsiedlung der Deutschen ablief.

Mit dem Autor diskutiert der Zeithistoriker Michael Schwartz, dessen Gesamtgeschichte ethnischer Säuberungen in Europa kurz vor der Drucklegung steht. Das Gespräch moderiert Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Ort:. Deutsches Historisches Museum, Unter den Linden 2, 10117 Berlin-Mitte/Eingang Spreeseiteim Zeughauskino des DHM (Forum Zeitgeschichte Berlin)


Pobierz pozycję kalendarza „Ordungsgemäße Überführung. Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg”

Do całego kalendarza 2012

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Aktuell > Termine > 2012 > Ordungsgemäße Überführung. Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login