• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Berlin
    • Historia i cele
    • Członkostwo
    • Statut
    • Zarząd
    • Kontakt
    • Serwis
    • Przegląd
  • Spenden
  • Deutsch-­Polnischer Blog
  • Inicjatywa im. Władysława Bartoszewskiego
    • Wystawa Bartoszewski
    • Sympozjum Budowanie mostów
    • Publikacje
    • Bartoszewski-­Jahr 2022

„Polen zwischen Hitler und Stalin”: Buchvorstellung mit dem polnischen Historiker Marek Kornat

Buchvorstellung, Wto 27.11.2012, godz. 19.00 –21.00
10117 Berlin, Deutsches Historisches Museum, Unter den Linden 2

Die polnische Außenpolitik war seit 1918 von dem Ziel geprägt, die Existenz des Landes dauerhaft zu sichern. Insbesondere die »Gleichgewichtspolitik« der 1930er Jahre ist bis heute umstritten. Stand die Distanzierung zur Sowjetunion der Bildung einer Anti-Hitler-Koalition im Wege? Hätte die Annahme der deutschen Forderungen 1938/39 den Zweiten Weltkrieg verhindern können?

Der polnische Historiker Marek Kornat fasst in seinem neuen Buch den Stand der polnischen und internationalen Forschung zusammen und gibt einen fundierten wie anschaulichen Überblick über eine der entscheidendsten Phasen der europäischen Geschichte.

Eine Veranstaltung des be.braverlags in Zusammenarbeit mit dem Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig, dem Polnischen Institut Berlin und dem Deutschen Historischen Museum.


Pobierz pozycję kalendarza „„Polen zwischen Hitler und Stalin”: Buchvorstellung mit dem polnischen Historiker Marek Kornat”

Do całego kalendarza 2012

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Berlin > Termine > 2012 > „Polen zwischen Hitler und Stalin”: Buchvorstellung mit dem polnischen Historiker Marek Kornat

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login