de     pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Berlin
    • Historia i cele
    • Członkostwo
    • Statut
    • Zarząd
    • Kontakt
    • Serwis
    • Przegląd
  • Spenden
  • Deutsch-­Polnischer Blog
  • Inicjatywa im. Władysława Bartoszewskiego
    • Wystawa Bartoszewski
    • Sympozjum Budowanie mostów
    • Publikacje
    • Bartoszewski-­Jahr 2022

Bus-Tagesexkursion

Reise, Wto 28.10.2014, godz. 08.00 –21.00
Cottbus und Doberlung

Besuch der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung im Schloss Doberlug (geöffnet bis 2.11.14) und der deutsch-polnischen Sonder-Ausstellung „Herrschaftszeiten! Adel in der Niederlausitz“ im Schloss Branitz (geöffnet bis 31.10.14)

Die Erste Landesausstellung im Schloss Doberlug (siehe Foto) beschäftigt sich mit der sächsisch-brandenburgischen Nachbar-schaft bis zum Wiener Kongress und behandelt deswegen auch die Zeit der sächsisch-polnischen Union unter August dem Starken und seinem Sohn August III.

Die zweisprachige (deutsch-polnisch) Ausstellung in Branitz beleuchtet Vergangenheit und Gegenwart der adligen Besitzungen in der Niederlausitz, die heute sowohl in Deutschland als auch in Polen liegen. Nicht nur in Brandenburg und Sachsen sondern auch in Polen, und hier besonders in der Woiwodschaft Lebus, befasst man sich mittlerweise intensiv mit der Restaurierung von Schlössern, Herrenhäusern und Parks des Niederlausitzer Adels.

Treffen: 28.10.2014, 8.00 Uhr, Innsbrucker Platz (Parkplatz neben dem Taxistand) Kosten: ca. € 60,-, inklusive Busfahrt, Eintritte, Führungen durch die beiden Ausstellungen, Mittagessen. Mindestteilnehmerzahl 17 Personen.

In Zusammenarbeit mit der Fraueninitiative Berlin-Warschau e. V.


Pobierz pozycję kalendarza „Bus-Tagesexkursion”

Do całego kalendarza 2014

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Berlin > Termine > 2014 > Bus-Tagesexkursion

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login