• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Aktuell
    • Historia i cele
    • Członkostwo
    • Satzung
    • Zarząd
    • Kontakt
    • Serwis
    • Przegląd
  • Spenden
  • Inicjatywa im. Władysława Bartoszewskiego
  • Lesen, was die Nachbarn schreiben
  • Beyond Walls – Bridging Histories

Im Jahr danach …Führung durch das Völkerschlachtdenkmal, das Forum 1813, die Russische Gedächtniskirche u.a. in Leipzig

Sob 26.04.2014, godz. 07.45 –20.40

Im Nachklang zu den Jubiläumsfeierlichkeiten 2013 in Leipzig werden das restaurierte Denkmal, das benachbarte Forum 1813 und die im Gedenken an die russischen Gefallenen 1913 geweihte St. Alexi-Gedächtniskirche besucht werden. Die Exkursion widmet sich in besonderer Weise einem Teilnehmer an der Schlacht, dem polnischen Aristokraten und französischen Marschall Józef Poniatowski, der schwer verwundet am 13. Oktober im Elstermühlgraben ertrank. Der Alte Johannisfriedhof und der Gedenkstein an der Elsterstraße sind Orte der Erinnerung an Poniatowski und werden ebenfalls besucht. Eine Veranstaltung mit der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg.

Sonnabend, 26. April 2014 Treffen: 7.45 Uhr Hauptbahnhof (tief), Gleis 3. Rückkehr gegen 20.40 Uhr. Kosten: ca. € 60,- inklusive Bahnfahrt, alle Eintrittsgelder und Mittagessen, in Leipzig Nutzung des ÖPNV. Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen.


Pobierz pozycję kalendarza „Im Jahr danach …Führung durch das Völkerschlachtdenkmal, das Forum 1813, die Russische Gedächtniskirche u.a. in Leipzig”

Do całego kalendarza 2014

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Aktuell > Termine > 2014 > Im Jahr danach …Führung durch das Völkerschlachtdenkmal, das Forum 1813, die Russische Gedächtniskirche u.a. in Leipzig

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login