• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Aktuell
    • Historia i cele
    • Członkostwo
    • Satzung
    • Zarząd
    • Kontakt
    • Serwis
    • Przegląd
  • Spenden
  • Inicjatywa im. Władysława Bartoszewskiego
  • Lesen, was die Nachbarn schreiben
  • Beyond Walls – Bridging Histories

Die unbekannte Weinregion Zielona Góra (Grünberg)

Reise, Czw–Nie 25. – 28.05.2017
Bad Muskau, Głogów, Żagań i Zielona Góra

Himmelfahrtsreise 2017
Himmelfahrtsreise 2017

Der Deutsch-Polnische Chor Berlin „Spotkanie“ lädt ausdrücklich dazu ein, auf seiner diesjährigen Himmelfahrtsreise nach Zielona Góra und Umgebung auch chorfremde, aber vielleicht am Chorsingen interessierte Personen mitzunehmen.

Zielona Góra, Markt mit Rathaus
Zielona Góra, Markt mit Rathaus – 16.07.2006

Polen gilt eigentlich als Land des Biers und Wodkas. Doch Wein erfreut sich auch hier immer größerer Beliebtheit. Dabei ist Zielona Góra (Grünberg) im Westen des Landes die Hauptstadt des Weinanbaus. Der Weinanbau im früheren Grünberg wurde tatsächlich bereits 1314 erwähnt, existiert aber offenbar schon länger. Zisterzienser- und Benediktinermönche pflanzten vermutlich die ersten Reben an den Hängen des Ortes. Mitte des 19. Jahrhunderts zählte man in der Region 1.400 ha Weinbauflächen. Trotz aller Spötteleien über den sauren „Grünberger“ wurde 1842 aus Trauben von dort der erste Sekt in Deutschland hergestellt. In den letzten Jahren hat der Weinbau in der Stadt und in der Umgebung eine Renaissance erfahren. Wird der polnische Wein etwa genauso gut wie das Brot, die Schnäpse oder der Honig aus Polen schmecken? Überzeugen Sie sich selbst!

Ganz nebenbei lernen Sie die reizvolle Stadt Zielona Góra (Grünberg) mit ihrer grünen Umgebung sowie die Orte Głogów (Glogau) und Żagań (Sagan) kennen und werden dabei viel Interessantes erfahren. Zu Beginn der Reise lernen Sie zudem den einzigartigen Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau kennen. Und natürlich halten wir auch wieder einige Überraschungen für die Gruppe bereit … Seien Sie gespannt!

Inklusivleistungen

  • Busfahrt ab/an Berlin mit einem komfortablen Reisebus
  • 3× Übernachtungen mit Halbpension im ***-Hotel Amadeus
  • 1× Mittagessen im Palac Brody
  • Kaffee und Kuchen auf Zamek Czerna inkl. Burgbesichtigung
  • Führung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
  • Stadtführung Zielona Góra (Grünberg) inkl. Besichtigung Palmenhaus und Weinmuseum
  • Stadtführung Głogów (Glogau) inkl. Eintritte
  • Stadtführung Żagań (Sagan) inkl. Besichtigung Augustinerbibliothek
  • Ausflug ins Weinanbaugebiet inkl. Weingutbesuch, Schifffahrt und Weinprobe
  • Reisepreissicherungsschein des Veranstalters

Preis

  • pro Person im Doppelzimmer 359,00 €
  • Einzelzimmerzuschlag 75,00 €

Nicht enthalten sind:

Fakultative Ausflüge, weitere Mahlzeiten, Getränke (außer zum Frühstück), Trinkgelder (u. a. für Personal in Gäste- häusern und Restaurants, Busfahrer und Reiseleitung), Ausgaben des persönlichen Bedarfs, individuelle Reise- versicherungen.

Bitte beachten Sie auch laut AGB des Veranstalters geltenden Stornoregelungen:

  • Rücktritt bis 60 Tage vor der Anreise ist kostenlos
  • 59-40 Tage vor der Anreise – 30% des gesamten Reisepreises
  • 39-30 Tage vor der Anreise – 45% des gesamten Reisepreises
  • 29-20 Tage vor der Anreise – 65% des gesamten Reisepreises
  • 19-10 Tage vor der Anreise – 80% des gesamten Reisepreises
  • 9 bis Anreisetag – 95% des gesamten Reisepreises

Organizator:

Deutsch-Polnischer Chor Spotkanie

Informacje dodatkowe

  • Himmelfahrtsreise 2017 (PDF, 220,1 KB)


Pobierz pozycję kalendarza „Die unbekannte Weinregion Zielona Góra (Grünberg)”

Do całego kalendarza 2017

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Aktuell > Termine > 2017 > Die unbekannte Weinregion Zielona Góra (Grünberg)

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login