• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Aktuell
    • Geschichte und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Service
    • Rückblick
  • Spenden
  • Bartoszewski-­Initiative
  • Lesen, was die Nachbarn schreiben
  • Beyond Walls – Bridging Histories

Ein neuer deutsch-polnischer Ort in Berlin – Zukunftsvision und aktuelle Fragen

Diskussion, Mi 14.12.2022, 19.00 Uhr
Zoom

14_12_22_DPI_Einladung
14_12_22_DPI_Einladung

In der Reihe Impulse: Gespräche zur deutsch-polnischen Erinnerungskultur

Seit zwei Jahren steht fest, dass in Berlin ein „Ort des Erinnerns und der Begegnung mit Polen“ entstehen wird. Doch seit dem Bundestagsbeschluss vom 30. Oktober 2022 ist viel Zeit vergangen. Was ist bislang geschehen? Und wie geht es weiter? Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas wird im Auftrag der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Polen-Institut den Prozess weiter voranbringen. Stiftungsdirektor Uwe Neumärker und Institutsleiter Peter Oliver Loew unterhalten sich über ihre Zugänge zu Polen, ihren Blick auf das Projekt eines Deutsch-Polnischen Hauses und ihre Aussichten für die Zukunft: ein verständnisvoller Dialog zweier Deutscher über Polen – aber nicht über die Köpfe Polens hinweg.

Es diskutieren:

  • Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

  • Prof. Dr. Peter Oliver Loew, Direktor des Deutschen Polen-Instituts

Mehr zu der Gesprächsreihe:

https://www.deutsches-polen-institut.de/politik/polen-ort/impulse-gespraeche-zur-deutsch-polnischen-erinnerungskultur/

Veranstalter:

Deutsches Polen-Institut
Deutsches Polen-Institut


Kalendereintrag „Ein neuer deutsch-polnischer Ort in Berlin – Zukunftsvision und aktuelle Fragen“ herunterladen

Zum gesamten Terminkalender 2022

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Aktuell > Termine > 2022 > Ein neuer deutsch-polnischer Ort in Berlin – Zukunftsvision und aktuelle Fragen

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login