• de
  • pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Berlin
    • Historia i cele
    • Członkostwo
    • Statut
    • Zarząd
    • Kontakt
    • Serwis
    • Przegląd
  • Spenden
  • Deutsch-­Polnischer Blog
  • Inicjatywa im. Władysława Bartoszewskiego
    • Wystawa Bartoszewski
    • Sympozjum Budowanie mostów
    • Publikacje
    • Bartoszewski-­Jahr 2022

Vortrag: Fußball-Europameisterschaft in Polen – Chancen für deutsche Unternehmer

Vortrag, Wto 17.04.2012, godz. 18.00 –20.00

Der Verein „Berliner Wirtschaftsgespräche“ lädt am Dienstag, den 17. April 2012 um 18 Uhr in den Club von Berlin, Jägerstraße 1, 10117 Berlin zusammen mit dem MOE-Club Berlin zur Veranstaltung „Infrastrukturboom und Fußball-EM 2012 in Polen” ein. Der Eintritt kostet 15 Euro.

Die bevorstehende Fußball-EM gibt dem Verkehrsinfrastrukturbau in Polen einen kräftigen Schub, für den im Zeitraum 2007-2012 19 Milliarden Euro an EU-Mitteln vorgesehen sind. Außer in den Straßen- und Autobahnbau fließen Milliardenbeträge in Flughäfen und Schienenverbindungen, wodurch sich auch für deutsche Firmen Auftragschancen ergeben. Michael Sandrock, Vorstand Berliner Wirtschaftsgespräche e.V und Henning von Zanthier, Vorstandsvorsitzender des MOE-Clubs begrüßen Beatrice Repetzki, Polen-Korrespondentin der Germany Trade and Invest und Mitglied der Berliner Wirtschaftsgespräche e.V.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es bei Wein und Canapés die Gelegenheit zum weiteren Gedankenaustausch mit der Referentin.


Pobierz pozycję kalendarza „Vortrag: Fußball-Europameisterschaft in Polen – Chancen für deutsche Unternehmer”

Do całego kalendarza 2012

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Berlin > Termine > 2012 > Vortrag: Fußball-Europameisterschaft in Polen – Chancen für deutsche Unternehmer

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login