de     pl

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin

  • DPG Berlin
    • Historia i cele
    • Członkostwo
    • Statut
    • Zarząd
    • Kontakt
    • Serwis
    • Przegląd
  • Spenden
  • Deutsch-­Polnischer Blog
  • Inicjatywa im. Władysława Bartoszewskiego
    • Wystawa Bartoszewski
    • Sympozjum Budowanie mostów
    • Publikacje
    • Bartoszewski-­Jahr 2022

Parlamentswahlen in Polen und die Auswirkungen auf Deutschland und die EU

Vortrag, Śro 07.10.2015, godz. 18.00
10585 Berlin-Charlottenburg, Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf, Minna-Cauer-Saal, Otto-Suhr-Allee 100

Volkshochschule City-West & Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin laden gemeinsam ein zu einem Vortrag mit Diskussion:

Markus Mildenberger
Referent für Angelegenheiten der EU in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg

Herr Mildenberger beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit Polen und den Staaten des östlichen Mitteleuropa.

Polen wählt am 25. Oktober ein neues Parlament – den Sejm. Wird die Bürgerplattform mit Regierungs-Chefin Ewa Kopacz ähnliche Ergebnisse erzielen wie ihr Vorgänger? Oder wird die PiS (Recht und Gerechtigkeit) mit ihrer Kandidatin Beata Szydlo gewinnen?

Und: Was könnte das unerwartete Auftauchen eines Anti- System-Kandidaten, des Rock-Musikers Pawel Kukiz bedeuten?

Obendrein: Könnte die politische Linke die parlamentarische Bühne verlassen müssen?

Der neu gewählte Präsident Andrzej Duda jedenfalls legt Wert auf neue Akzente in der Außenpolitik, insbesondere im Ver- hältnis zur Ukraine und zu Russland. Er hatte völlig überraschend gegen den bisherigen Amtsinhaber B. Komorowski die Präsidentenwahl im Frühjahr dieses Jahres gewonnen.

Bedeutet all dies völligen politischen Wandel bei unserem östlichen Nachbarn? Es wird jedenfalls spannend in Polen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei.

Organizator: Towarzystwo Niemiecko-Polskie w Berlinie


Pobierz pozycję kalendarza „Parlamentswahlen in Polen und die Auswirkungen auf Deutschland und die EU”

Do całego kalendarza 2015

 
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Sie sind hier: DPG Berlin > Termine > 2015 > Parlamentswahlen in Polen und die Auswirkungen auf Deutschland und die EU

Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin e. V. · Schillerstraße 59 · 10627 Berlin · www.dpgberlin.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login